Mixed Martial Arts

ist eine Vollkontakt-Kampfsportart, welche verschiedene Stile (wie z.B. Muay Thai, BJJ, Karate, Judo, Ringen, Boxen) miteinander vereint. Ursprünglich traten die Kämpfer aus unterschiedlichen Stilrichtungen gegeneinander an, um herauszufinden, welcher Kampfstil der effektivste ist. Heute trainieren die Kämpfer die Techniken aus allen Kampfsportarten und kombinieren diese miteinander. Auch wenn diese Kämpfe manchmal noch als "Free Fights" bezeichnet werden, gibt es heutzutage ein klares Regelwerk, um die Kämpfer zu schützen, welche in den Octagons kämpfen. Ein MMA-Kämpfer muss ein absoluter Allrounder sein. Von daher trainieren wir zwar einerseits die Einzeldisziplinen, andererseits ist es letzten Endes die Verbindung dieser Disziplinen, welche unser Training auszeichnet. Dabei werden Körper und Geist in hohem Maße gefördert und gefordert.
Kickboxen

ist eine moderne Wettkampfform der traditionellen Kampfstile (wie Karate, Taekwondo, etc.), bei der Schläge und Tritte erlaubt sind. Bei uns wird dieses Repertoire zusätzlich noch durch Kniestöße und Ellenbogentechniken, ähnlich wie beim Muay Thai, erweitert. In unserem Training findet ihr sowohl von Einzelarbeit (z.B.: Schattenboxen) über Partnerarbeit, wie z.B. an Pratzen,bis hin zum Sparring (Übungskämpfen) alles was in ein modernes und allumfassendes Kickboxtraining gehört. Wie beim MMA wird auch hier der ganze Körper in den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, sowie Körperkontrolle geschult.
Luta Livre

hat in Brasilien seine Wurzeln und wird wie Judo, Ringen, Brazilian Jiu Jitsu und Wrestling zu den Grapplingdisziplinen gezählt. Frei übersetzt bedeutet Luta Livre "freies Kämpfen".
Luta Livre ist dem BJJ (Brazilian Jiu-Jitsu) vom Prinzip sehr ähnlich, mit den Unterschieden, dass wir nicht im Gi (Anzug) trainieren und dass es bei uns keine Punkte für Positionswechsel oder ähnliches gibt, es zählt lediglich die Submission (Aufgabe des Gegners).
Wir lehren und lernen hier den Stil des Luta Livre esportiva, in welchem Schlag- und Tritttechniken verboten sind. Es geht viel mehr darum die Distanz zum Gegner sicher zu überbrücken, diesen zu Boden zu bringen, um ihn dort mit Würge- oder Hebeltechniken zur Aufgabe des Kampfes zu zwingen. Luta Livre wird häufig auch als "human chess" bezeichnet, da eine hohe Konzentrationsfähigkeit, logisches Denken und Wissen eine wesentlicher Bestandteil dieses Kampfsportes sind, welche mit den hohen körperlichen Anforderungen an den Athleten verbunden werden und somit ein gutes Training für Körper und Geist darstellen.
Weng Chun Kung Fu

ist Teil der Süd Chinesischen Kung Fu Stile und heißt übersetzt „ewig währender Frühling“. Als traditionelles Kampfsystem behandelt es alle Bereiche des Kämpfens einschließlich vieler Tritte, Schläge mit der Faust und offener Hand, Ellenbogen, Knie, Schulter, Hüfte und Kopf, Gelenkhebel, Würge und Wurftechniken, den Gebrauch sowohl langer (Langstock) als auch kurzer Waffen (Doppelmesser) und bietet somit eine effektive Selbstverteidigung. Aufgrund der Betonung natürlicher Bewegungsabläufe ist es für jeden zugänglich und benötigt keinerlei besonderer körperlicher Voraussetzungen.
Kampfsport für Kinder und Jugendliche

hier bieten wir Ihren Kindern ab 6 Jahren einen spannenden und altersgerechten Einblick in die große Welt des Kampfsports. Dabei geht es in erster Linie darum Ihr Kind auf spielerische Art und Weise mit dem eigenen Körper vertraut zu machen und ihm einen gesunden Umgang mit diesem zu ermöglichen. Es wird dabei koordinativ, sowie motorisch gefördert und gefordert. Aspekte wie Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer werden dabei trainiert. Des Weiteren werden bei uns Charakterwerte wie Selbstbewusstsein, Durchhaltevermögen, Mut, Selbstvertrauen und Respekt vermittelt.
Wir wollen die Kinder weder in Uniformen stecken, noch sie abgehackte und unnatürliche Bewegungen erlernen lassen, wie es in manchen traditionellen Kampfsportarten der Fall ist, von daher ist unser Kindertraining an das Angebot der Erwachsenenkurse angelehnt: Die eine Trainingseinheit haben die Kinder altersgerechtes Kickboxtraining, das zweite Training hingegen soll ihnen einen Einblick in den Bodenkampf (Luta Livre) bieten.